Startschuss für den Schüleraustausch zwischen der FOS/BOS Amberg und dem Istituto BazoliPolo aus Desenzano del Garda
Zum ersten Mal besuchen 27 Schülerinnen und Schüler aus Desenzano del Garda, Ambergs Partnerstadt, die FOS/BOS Amberg.
Zum ersten Mal besuchen 27 Schülerinnen und Schüler aus Desenzano del Garda, Ambergs Partnerstadt, die FOS/BOS Amberg.
Mittelschul- und Flüchtlingsklassen an Beruflichen Schulen aus allen bayerischen Regierungsbezirken beteiligten sich am Projekt „Here’s my Story“. Für die Oberpfalz durfte die Abschlussklasse für Flüchtlinge des BSZAM kurze biographische Geschichten produzieren. Unterstützt wurden die Schüler dabei von erfahrenen Mediencoaches des Bayerischen Rundfunks. Näheres auch unter br.de/mystory.
An der FOS/BOS Amberg besteht die Möglichkeit, neben Spanisch auch Französisch zu lernen.
Am 25. Juni beginnt im Beruflichen Schulzentrum Amberg mit dem Vorkurs der neue Lehrgang am Telekollegstandort Amberg. Telekolleg MultiMedial bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, berufsbegleitend - neben Job und Familie - anerkannte Schulabschlüsse zu erwerben.
Die Theatergruppe der FOS/BOS bot das kritische Theaterstück "Wie der Frau Mockinpott das Leiden ausgetrieben wird". Das Publikum war begeistert. Auch wegen der Erkenntnis: Gott ist ein Franke!
Sie möchten in den früheren Nachrichten stöbern? Dann geht´s hier zum Nachrichtenarchiv.