Lehrerfortbildung mit europäischer Dimension in Dublin
Das Erasmus+-Austauschprogramm bietet die wertvolle Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus Portugal, Spanien, Frankreich, Italien und weiteren europäischen Nationen auszutauschen.
Das Erasmus+-Austauschprogramm bietet die wertvolle Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus Portugal, Spanien, Frankreich, Italien und weiteren europäischen Nationen auszutauschen.
Im Rahmen einer kurzweiligen Abschlussfeier in Regenstauf werden die Zahnmedizinischen Fachangestellten der Berufsschule Amberg für ihre Leistungen gefeiert und in die Berufswelt entlassen.
Insgesamt 35 Schülerinnen der Berufsschule Amberg erhalten in einer Feierstunde in der Aula des BSZ Amberg ihre Abschlusszeugnisse zur Medizinischen Fachangestellten.
55 Schülerinnen und Schüler der Elektro-Abschlussklassen der Berufsschule Amberg nehmen in Regensburg an Workshops zu Respekt und Zivilcourage teil und erhalten Einblicke in Stadiontechnik und Profifußball.
Die Schülerinnen und Schüler der Elektroabteilung an der Berufsschule Amberg gehen auf eine Reise in die Vergangenheit und besuchen im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts die KZ-Gedenkstätte Dachau.
Die Schülerinnen und Schüler der Elektroabteilung an der Berufsschule Amberg genießen ihr in Eigenregie erstelltes multikulturelles, kulinarisches Frühstück.
Zwei Klassen der Metallabteilung der Berufsschule Amberg besuchen die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg – ein Ort, der bewegt, verstört, nachdenklich macht und dabei vor allem eines bewirkt: Erinnerung.